Plasti Dip - moderner Flüssiggummi von Performix

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Was ist Plasti Dip?
  • Vor- und Nachteile von Flüssiggummi
  • Bewerbungsprozess
  • Plastidip-Preis


Plasti Dip ist ein flüssiger Gummi, wie viele sagen Gummifarbe oder besser bekannt als Plastidip. Moderne Techniken zum Lackieren und Tuning in Richtung Schönheit übertreffen alle Erwartungen. Der matte Farbton von Karosserie und Einzelteilen wird immer beliebter. Zuerst haben sie matte Farbe verwendet, aber wie Sie wissen, ist das Verfahren lang und nicht billig. Eine günstigere, aber auch hochwertige Variante ist Plasti Dip Flüssiggummi von Performix.

Neben einem schönen matten Finish schützt Plasti Dip Flüssiggummi die Oberfläche gut, lässt kein Wasser durch, schützt vor Spänen, Oberflächenabrieb und verschiedenen Straßenreagenzien. Betrachten wir die Vor- und Nachteile von Flüssigkautschuk sowie die Anwendungstechnik und den Preis genauer.

Was ist Plasti Dip Flüssiggummi?

Plasti Dip Flüssiggummi von Performix ist im Wesentlichen Gummifarbe, die in einer Aerosoldose oder in Dosen wie Farbe gesprüht werden kann. Die Farbpalette ist sehr vielfältig von dunklen bis zu den hellsten Farben. Plastidip wird in der Regel auf eine Autokarosserie, Scheiben und andere feste Untergründe wie Kunststoff und Einzelteile aufgebracht.

Plasti Dip Flüssiggummi enthält ein spezielles Polymer der Bitumen-Wasser-Emulsion. Es ist unmöglich, eine solche Beschichtung zu Hause herzustellen, da es notwendig ist, der Technologie standzuhalten, die Komponenten mit einer speziellen Methode zu mischen und vor dem Auftragen zu verhindern, dass sie sich verdicken.

Die ersten Muster von Plasti Dip Flüssiggummi wurden im Laufe der Zeit nur in Schwarz hergestellt, aber dank des Fortschritts können Sie jetzt jeden Farbton finden. Im Vergleich zu Vinylfolie ist der Preis von Plastidip um ein Vielfaches niedriger, ebenso wie die einfache Anwendung. Am häufigsten wird Plastidip in verschiedenen Farbtönen aufgetragen, wodurch ein Muster oder eine mehrfarbige Form entsteht. Trotz der Anwendungstechnik ergibt sich eine glatte matte Oberfläche.

Was sind die Vor- und Nachteile von Plasti Dip Flüssiggummi?

Wie jedes Beschichtungsprodukt hat Palsti Dip Liquid Rubber seine Vor- und Nachteile. Meistens werden die Vorteile sofort angezeigt, aber die Nachteile des Materials sind nicht immer vorhersehbar.

Neben der schönen Beschichtung, die durch das Auftragen von Plasti Dip erzielt werden kann, hat Flüssiggummi auch schützende Eigenschaften. Nach dem Auftragen bildet sich ein starker, schützender, elastischer Film. Es schützt auch vor Splittern, Feuchtigkeit, Oberflächenabrieb, verschiedenen Straßenreagenzien und dem Ausbleichen der Farbe.

Es gibt viele Gerüchte, dass Plasti Dip Flüssigkautschuk gut genug auf Temperaturänderungen reagiert und dadurch seine Eigenschaften verliert. Das stimmt alles nicht, der Temperaturbereich, den das Plastidip aushält, liegt laut Hersteller bei -30 bis +130 Grad Celsius. Aber wie Nutzer anmerken, sind diese Grenzen viel höher, insbesondere im Hinblick auf Minustemperaturen. Gerüchten zufolge soll Plasti Dip Flüssiggummi bei Minusgraden reißen und abblättern, aber nein, bei Kälte wird das Plastidip noch haltbarer und verträgt Minustemperaturen gut.

Positive Temperatur ist auch für Plasti Dip Flüssiggummi nicht schlimm. Alles, was eine Person aushalten kann, wird der Plastidip ruhig aushalten. Gerüchten zufolge fließt flüssiger Plasti Dip-Gummi bei hohen Temperaturen einfach von der Oberfläche ab, aber wie die Praxis zeigt, wird er weich, elastisch, haftet aber gleichzeitig gut an der Oberfläche.

Ein weiteres Plus von Plasti Dip Flüssiggummi ist die 100% Wasserbeständigkeit, wodurch die Oberfläche vollständig vor Wasser und Korrosion geschützt wird. Da Plasti Dip als Aerosol aufgetragen wird, kann es auf absolut jede Oberfläche aufgetragen werden, was um ein Vielfaches besser ist als Vinyl oder andere Klebstoffe.


Performix ist seit mehreren Jahren für die Herstellung von chemischen Produkten für Autos bekannt, darunter Plasti Dip Flüssiggummi. Daher wurden in dieser Zeit viele Bewertungen, Meinungen der Eigentümer und noch mehr Widersprüche gesammelt. Theorie ist, wie sie sagen, das eine, aber die Praxis ist viel wichtiger.

Wie gesagt, wo Pluspunkte sind, gibt es auch Minuspunkte. Auch der Flüssiggummi Plasti Dip von Performix kam nicht vorbei. Der Hersteller weist darauf hin, dass Plastidip im Spülbecken chemikalienbeständig ist und unter niedrigem Druck gewaschen werden muss. Tatsächlich ist der Plastidip, wie Benutzer bemerken, zunächst noch hartnäckig, aber insbesondere graue oder weiße Streifen erscheinen auf Schwarz. Gleichzeitig wird dies bei hellen Farbtönen von flüssigem Plasti Dip-Kautschuk nicht beobachtet. Was den Waschdruck angeht, ist es wirklich besser, bei niedrigem Druck zu bleiben, da kleine Kratzer oder Chips sofort zu großen Flecken werden können.Es wurde auch darauf hingewiesen, dass Plasti Dip Flüssiggummi gut vor Chips und Kratzern schützt. Leider spielen hier verschiedene Faktoren eine Rolle, vieles hängt von der Situation und Stärke ab. Wenn Sie beispielsweise einen kleinen Gleitkratzer nehmen, liegt möglicherweise kein Schaden vor, aber der Schlag kommt von einem scharfen Stein oder einem anderen Gegenstand, dann können Schäden nicht vermieden werden. Daher muss die Stärke der Beschädigung berücksichtigt werden, und der Schutzgrad des Plastidips hängt davon ab.

Ein weiterer Nachteil sind Fingerabdrücke auf der Oberfläche des Plasti Dip Flüssiggummis. Egal wie der Hersteller behauptet, wer auf Plastidip gestoßen ist, wird eindeutig sagen, dass die Drucke in 90% der Fälle gut auf der Oberfläche bleiben, insbesondere schwarze und helle Farben, bei denen der Übergang von mattem zu glänzendem Farbton deutlich sichtbar ist.

Die letzte und umstrittenste Nuance ist die Haltbarkeit von Plasti Dip Flüssiggummi. Die wichtigste und schädlichste Substanz für Plasti Dip Flüssiggummi ist Benzin und alle Arten von Lösungsmitteln, das Plastidip wird einfach wie Staub abgewaschen.

Viel hängt von der Oberfläche ab, auf die das Material aufgetragen wird. Wenn es sich um eine Karosserie handelt und die Anwendungstechnik konsistent ist, dann hält sie auf jeden Fall lange. Wenn Sie jedoch Felgen oder Stoßfänger nehmen, die am häufigsten eine Kollision und die Wirkung verschiedener Substanzen haben, verkürzt sich die Dauer erheblich.

Es ist auch unmöglich, auf der Oberfläche mit Beschädigungen (durch Riss oder vor allem durch Rost) aufzutragen. Erstens haftet Plasti Dip Flüssiggummi nicht gut und zweitens kann es nach einiger Zeit einfach hinter der Oberfläche zurückbleiben. Dies sind die wichtigsten Vor- und Nachteile von Plasti Dip Flüssiggummi. Die Gewährleistungsfrist für eine hochwertige Plastidip-Beschichtung beträgt bis zu zwei Jahre.

Wie man Plasti Dip Flüssiggummi aufträgt

Plasti Dip Liquid Rubber kann entweder per Hand mit einer Aerosoldose oder mit einer Sprühflasche aufgetragen werden. Zunächst betrachten wir die Technik der manuellen Anwendung mit Hilfe einer Aerosoldose. Wie bei jeder Lackierung oder Oberflächenbehandlung besteht der erste Schritt darin, sie staub- und schmutzfrei zu reinigen und zu trocknen, dies ist mindestens 50% Ihres Erfolgs bei der Arbeit mit Plasti Dip Flüssiggummi.

Die Oberfläche muss vollkommen trocken und frei von kleinsten Staubpartikeln sein, daher wird empfohlen, diesen Vorgang in geschlossenen Räumen durchzuführen. Andernfalls haftet Plasti Dip Flüssiggummi nicht an der Oberfläche oder Schmutz und Staub auf der Oberfläche sind deutlich sichtbar.

Vom Auftragen von Plasti Dip Flüssiggummi mit einem Pinsel können wir nicht einmal sprechen, da Sie das Auto einfach ruinieren. In Anbetracht der Eigenschaften von Plasti Dip Flüssiggummi spielt es keine Rolle, welche Farbe Ihre Oberfläche hat und in welcher Farbe sie neu lackiert wird. Nachdem die Oberfläche vollständig getrocknet ist, muss sie entfettet werden. Normalerweise wird ein Lösungsmittel oder Aceton verwendet, es hängt davon ab, wie gut der flüssige Plasti Dip-Gummi auf der Oberfläche haftet.

Ein ebenso wichtiger Schritt ist das Verschließen aller offenen Bereiche, die nicht mit Plasti Dip Flüssiggummi überstrichen werden sollen. Dazu können Sie Klebeband, Folie oder Papierstücke verwenden. Mit einem Wort, alles, was reibungslos und ohne Probleme bestimmte Schicksale schließen kann, die nicht gemalt werden.Es ist zu beachten, dass eine solche Lackierung keine Demontage einzelner Teile der Karosserie erfordert. Wenn gerade Linien (Formteile, Glas oder andere Ebenheiten) vorhanden sind, kleben Sie mit der gleichen geraden Linie.

Wenn die Leichtmetallräder des Autos lackiert sind, ist es notwendig, die Bremsscheiben mit einer Folie abzudecken, oder noch besser, die Scheibe vollständig vom Auto zu entfernen und den Gummi mit einer Folie abzudichten.


Jetzt ist der entscheidende Moment das Auftragen von Plasti Dip Flüssiggummi auf die Oberfläche. Es wird empfohlen, in mehreren Schichten mit einem Abstand von 13-16 cm von der Oberfläche aufzutragen, wobei kleine Abstände zwischen den Schichten eingehalten werden. Daher sollte die erste Schicht Plastidip so dick sein, dass der ursprüngliche Farbton der Oberfläche sichtbar ist. Dies dient als Bindeschicht zwischen dem Plasti Dip Flüssiggummi und der Anwendungsoberfläche. Warten Sie nach der Verarbeitung ca. 15 Minuten, bis die Plastidipschicht getrocknet ist.

Tragen Sie die zweite Schicht Plasti Dip Flüssiggummi auf, sie sollte so dick sein, dass die ursprüngliche Farbe der Oberfläche nicht sichtbar ist, aber auch dünn genug. Nachfolgende Schichten sollten etwas dicker sein, aber übertreiben Sie es nicht, da Sie am Ende ein glänzendes Finish erhalten können. Am besten sprühen Sie Plasti Dip Liquid Rubber in verschiedenen Winkeln auf, um eine gleichmäßige Schicht über die gesamte Oberfläche zu erhalten.

Nach dem Auftragen der letzten Schicht Plasti Dip Flüssiggummi müssen Sie mindestens 30-40 Minuten warten und überschüssiges Material entfernen, das auf die nicht benötigte Oberfläche gefallen ist. Denjenigen, die Plasti Dip Flüssiggummi verwendet haben, wird empfohlen, es nach allen Eingriffen 24-48 Stunden lang trocknen zu lassen, damit das Gummi gut an der Oberfläche haftet.

Von den kleinen Geheimnissen des Malens mit Plasti Dip Flüssiggummi können wir sagen: Je näher an der Oberfläche gesprüht wird, desto glatter wird die Oberfläche, desto weiter weg - desto strukturierter wird die Oberfläche. Wenn Sie die Spraydose jedoch zu weit von der zu behandelnden Oberfläche entfernt halten, wird es in Zukunft sehr schwierig sein, eine solche Beschichtung von der ursprünglichen Oberfläche zu trennen.

Üben Sie auf einer kleinen Fläche, bevor Sie Plasti Dip Liquid Rubber auftragen. Die behandelte Oberfläche sollte nicht sofort gewaschen oder mehrere Tage gereinigt werden. Denken Sie daran, die Spraydose aufrecht zu halten, und wenn Sie mit dem Auftragen fertig sind und noch flüssiger Plasti Dip-Gummi vorhanden ist, drehen Sie das Spray auf den Kopf und sprühen Sie mehrmals auf jede Oberfläche. Auf diese Weise können Sie das Spray wiederverwenden, ohne auszutrocknen.

Ein ebenso wichtiger Temperaturindikator der Umgebung, das Arbeiten mit flüssigem Plasti Dip Gummi, sollte vermieden werden, zu hohe oder niedrige Temperaturen, sowie hohe Luftfeuchtigkeit ist nicht akzeptabel.

Wenn Sie nach dem Auftragen von flüssigem Plasti Dip-Gummi auf die Oberfläche Schäden feststellen, machen Sie sich keine Sorgen, es reicht aus, den beschädigten Bereich zu entfernen, zu reinigen und das Plastidip erneut auf die Oberfläche aufzutragen, indem Sie der oben genannten Technologie folgen. Aus diesem Grund ist es notwendig, ein Aerosol von Plasti Dip Flüssigkautschuk mit einem Rand einzunehmen.

Laut Hersteller Performix beträgt die Gewährleistungsfrist für Plasti Dip Flüssiggummi 1-2 Jahre, es gibt jedoch Fälle mit einer längeren Frist. Plasti Dip Flüssiggummi von der Oberfläche zu entfernen ist einfach. Es ist notwendig, mit dem Plastidip eine beliebige Stelle aufzunehmen und an dem geformten Griff zu ziehen.

Wie Sie sehen, kann Plasti Dip Flüssiggummi auch von Ungeübten auf jede Oberfläche aufgetragen werden, es genügt, die Technik und die Anwendungsregeln Schritt für Schritt zu befolgen. Das Ergebnis ist ein mattes Finish im gewählten Farbton.

Plasti Dip Flüssiggummi Preis

Der Preis von Plastidip oder dem bekannteren Flüssiggummi Plasti Dip hängt von der gewählten Kapazität und Art der Anwendung ab. In unserem Fall handelt es sich um Aerosoldosen, die manuell aufgetragen werden müssen.

In vielen Geschäften kostet eine Aerosoldose Plasti Dim Flüssiggummi etwa 3980 Rubel, aber im Online-Shop kann sie für 1990 Rubel gekauft werden. Für eine Aktion können Sie oft zwei Aerosoldosen zum Preis von einer mitnehmen. Wenn Sie Plasti Dip Flüssiggummi in großen Dosen kaufen, wird es zum Beispiel zehnmal teurer, ab 100 US-Dollar pro 1 Liter.

Auf den ersten Blick ist die Technologie des Auftragens von Plasti Dip Flüssiggummi sehr schwierig, aber nach dem Studium des gesamten Prozesses stellt sich alles um ein Vielfaches einfacher heraus. Daher sollten Sie die Arbeitsschritte sorgfältig überprüfen und einmal versuchen, Plasti Dip Flüssigkautschuk auf einer kleinen Fläche selbstständig aufzutragen.

Plastidip-Festigkeitstest:

Pin
Send
Share
Send