DIY DSG Box Reparatur – worauf Sie achten müssen

Pin
Send
Share
Send

Das Roboter-DSG-Getriebe, erfunden von den Designern des Volkswagen-Automobilherstellers, hat sich bei seiner Veröffentlichung sowohl als sehr innovativ als auch voller Missverständnisse einen Namen gemacht. Schuld an letzterem waren vielleicht nicht nur die technischen Fehleinschätzungen der Entwickler, sondern auch die Unfähigkeit einiger Treiber, mit solchen Einheiten umzugehen. Und der Preis für die Reparatur eines solchen Checkpoints ist in der Regel beträchtlich. Und deshalb unternehmen viele Autofahrer, die zumindest eine entfernte Vorstellung von der Funktionsweise des Getriebes haben, die Reparatur des deutschen "Technikwunders" in Eigenregie. Doch wie begründet ist dies?

DSG-Symptome

Probleme mit diesem "Roboter" sehen zunächst recht harmlos aus. Zum Beispiel ein metallisches Klopfen beim Gangwechsel, Schleifen oder andere Fremdgeräusche. Offizielle Händler erklären dieses Verhalten der Box meist mit den Besonderheiten ihrer Konstruktion, die das DSG im Vergleich zur klassischen „Automatik“ oder dem gleichen Handschaltgetriebe lauter macht. Und sie verpflichten sich, den Fall als Garantie anzuerkennen, wenn bereits Erschütterungen und Erschütterungen stattfinden.

Wenn Sie Freude am Fahren mit DSG haben, kein scharfes Anfahren, träge Beschleunigung, Klopfen beim Geschwindigkeitswechsel, dann liegt der Fehler wahrscheinlich an der Kupplung. Das fortschreitende Abrutschen der Scheiben kann durchaus zu einer Panne führen.

Normalerweise fängt es im 2. Gang an, das defekte Getriebe zu rütteln, wenn das Gaspedal losgelassen wird und ein neuer Satz mit niedriger Geschwindigkeit fährt. Dies kann beispielsweise bei einem Umweg um ein Hindernis geschehen.

Komplizierter wird die Situation, wenn die Box den Gangwechsel generell verweigert. Ein Neustart des Motors kann das Problem vorübergehend beheben. Aber in diesem Fall muss wohl das mechatronische Steuergerät, das teuerste Teil im DSG, repariert werden.

DSG-Reparaturwerkzeuge

Um das gleiche mechatronische Steuergerät wiederherzustellen, ist es nicht notwendig, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen. Autoliebhaber können die DSG-Box ganz einfach selbst reparieren, aber mit dem richtigen Werkzeug. Ohne ist es besser, überhaupt keine Reparaturen selbst vorzunehmen, um nicht "das Holz zu brechen".

Ein erfahrener Autobesitzer hat normalerweise einen Satz verschiedener Schlüssel und Aufsätze in seinem "Versteck". Darüber hinaus kann das Werkzeug sowohl für Sechs-Stern-Torx-Kettenräder als auch für konventionelle Sechskantmontagen verwendet werden. Die geschätzten Preise für solche "Gadgets" sind wie folgt:

  • Satz Imbus-Schlüssel: ab 80 Rubel;
  • Satz Bits und Innensechskantköpfe: ab 160 Rubel;
  • ein Satz Schraubendreher aller Art, einschließlich Torx: ab 270 Rubel.

Es ist auch ratsam, spezielle Ausrüstung zur Hand zu haben - zum Beispiel einen VAG-Com-Autoscanner, der zu einem Preis von etwa 1.000 Rubel verkauft wird. Dieses universelle Gerät ermöglicht es, das DSG-Getriebe nicht nur im Detail zu diagnostizieren, sondern auch neu zu flashen sowie die Kupplung anzupassen. Nachdem Sie die Bandbreite der Probleme mit dem Prüfpunkt identifiziert haben, können Sie mit der Reparatur beginnen.

DSG: Neustart

Nach dem Kauf eines Autos mit DSG oder bei Problemen mit dem Getriebe mit dem vorhandenen empfiehlt es sich zunächst, die Version der Getriebesoftware zu überprüfen. Sogar für relativ alte Autos, wie den Volkswagen Golf 6 1.6 DSG, wurde bis 2017 eine ähnliche Firmware veröffentlicht.

Darüber hinaus ist es ratsam, nicht nur die Firmware der Box, sondern auch des Motors zu überprüfen. Von den Ursachen für Ruckeln beim erwähnten Golf 6 beim Schalten vom dritten in den zweiten Gang ist beispielsweise die Software „angesaugt“ 1.6 BSE bzw. Getriebe nicht auszuschließen. Ein solches Problem wird durch ein aufwendiges Flashen des DSG und des Motors vollständig beseitigt. Andere Übertragungspaare können ihre eigenen Eigenschaften haben.

Um einige Probleme zu beseitigen, reicht es aus, das Getriebe neu zu programmieren oder die Anfangsparameter unter Berücksichtigung der Kupplungsdämpfung zu ändern. Auch der Austausch defekter Sensoren kann das Problem lösen. Führt weder das eine noch das andere zum gewünschten Ergebnis, empfiehlt sich eine umfassende Diagnose der Kupplung und des mechatronischen Steuergeräts und ggf. eine Generalüberholung dieser Aggregate.

DSG-Reparaturfunktionen

Bevor Sie sich direkt mit der Box befassen, sollten Sie klemmen Sie die Batteriepole davon ab... Reinigen Sie sie gleichzeitig bei Bedarf. Als nächstes mit einem Inbusschlüssel die Ölablassschraube am Getriebegehäuse herausdrehen. Die Dichtung am Stopfen wird gewechselt und das Öl abgelassen.

Dann sollten Sie die linke und rechte "Granate" abschrauben, dh Antriebe auf Scharnieren gleicher Winkelgeschwindigkeit. Die Schrauben, die die Getriebeglocke am Motor befestigen, werden ebenfalls herausgeschraubt. Schließlich wird die Box selbst aus dem Auto entfernt. Um das weitere Auspacken zu erleichtern, wird das Gerät auf eine Werkbank oder auf einen speziellen Ständer gestellt.

Im mechanischen Teil hat das DSG also viel mit dem Handschaltgetriebe gemeinsam die nächste Reparaturstufe wird für sie sehr ähnlich sein:

  • sequentielle Demontage von Kastenwellen: führende, angetriebene und mittlere;
  • Entfernen von Zahnrädern von Wellen;
  • Fehlersuche an der zerlegten Box und Austausch verschlissener Teile durch neue.

Im mechatronischen Komplex fallen meistens die Magnetspulen aus, dh die Magnetspulen, die sich in dieser Einheit befinden. Daher muss es auch demontiert werden. Zusätzlich zu den ausgefallenen Teilen empfiehlt es sich, alle ausgebauten Dichtelemente im Block zu ersetzen. Solche Reparatursätze werden vorbestellt. Und die Reparatur des „Roboters“ endet in der Regel mit folgenden Schritten:

  • Montage des Kontrollpunktes;
  • Einbau des Getriebes am Auto;
  • Überprüfung von DSG-Parametern und elektronischen Funktionen;
  • allgemeine Beurteilung der Getriebeleistung an der Maschine.

Übrigens wird empfohlen, nach Abschluss einer solchen Reparatur die Räder auf Achsvermessung zu überprüfen.

DSG-7 Kupplung: Preisfrage

Der Besitzer eines Autos mit DSG-7-Getriebe, der sich entschließt, die Kupplung selbst zu ersetzen, benötigt zunächst ein ähnliches Aggregat von LUK für Volkswagen, Scoda, Seat und Audi. Ein solcher Kauf führt zu einem Betrag von etwa 25 Tausend Rubel.

Aber das ist nicht alles. Der DSG-Kupplungsblock wird mit einem speziellen Werkzeugsatz montiert, der etwa 90.000 Rubel kostet. Es stimmt, wir sprechen von Originalprodukten der Marke LUK. Der Preis ist natürlich beachtlich, aber solche Geräte zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus.

Obwohl das SAC-Kupplungskit, das ebenfalls vom Hersteller LUK hergestellt wird, nur 15 Tausend Rubel kostet, obwohl eine solche Sammlung von Werkzeugen bescheidener ist. Im Prinzip kann ein geübter Autoliebhaber mit den Schlüsseln aus der Garage ganz auskommen. Aber die Profis raten nicht.

Reparaturkosten für Getriebe

Die Selbstreparatur der DSG-Box kann zwar Geld sparen, ist aber mit teilweise erheblichen Kosten verbunden. Der Betrag, zu dem ein Unternehmen führen kann, hängt weitgehend davon ab, folgende Faktoren:

  • Art der Störung und Reparaturmethode;
  • Umfang der geplanten Arbeiten;
  • Liste der unbrauchbaren Teile und deren Preis;
  • Verfügbarkeit und Höhe unvorhergesehener Ausgaben.

Der endgültige Preis einer solchen Reparatur kann erst nach Demontage der Box und Ermittlung des Arbeitsaufwandes ermittelt werden. Zum Beispiel kostet ein Reparatursatz für eine hydraulische Platte des Mechatronik-Komplexes einen Autofahrer etwa 4.000 Rubel, ein Satz Magnetspulen - 8.000 Rubel. Nun, für das gesamte Getriebesteuergerät müssen Sie etwa 80 Tausend Rubel bezahlen.

Schließlich wird der Austausch der DSG-Box selbst in der Montage durchschnittlich 300-350 Tausend Rubel "ziehen". Allerdings teuer.

DSG in der Praxis

Wie gerechtfertigt ist der Kauf eines Autos mit DSG-Getriebe? Das sagen Autofans zu diesem Thema:

  1. Ich habe einen "Zwei-Scheiben-Roboter" bekommen, was ich nicht bereue. Davor gab es ein Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler. Die Kosten für die Reparatur eines ausgefallenen Ventilkörpers betrugen 70.000 Rubel. Bei einem Ausfall des DSG sind die Folgen ähnlich. Das neue Auto hat eine Garantie von fünf Jahren, aber beim Kauf von Gebrauchtgeräten ist es nützlich, sich mit der Historie des Autos sowie der Dokumentation zur Wartung des Getriebes und zum Austausch des Getriebeöls vertraut zu machen.Normalerweise ist "Mechanik" billiger, aber hier muss man sich zwischen Wirtschaftlichkeit und Komfort entscheiden.
  2. DSG – definitiv! Aber nur nicht "trocken", denn der Verschleiß der Kupplung lässt nicht lange auf sich warten: 80-90.000 km - und eine Panne. Und beim Volkswagen Passat wird es manchmal im Allgemeinen für 75.000 Laufkilometer produziert. Es ist viel angenehmer, in einem Ölbad dieses Teils zu arbeiten.
  3. „Zweischeiben-Roboter“ oder Automatikgetriebe – die Wahl fällt nicht leicht. Trotzdem zog er das zweite vor. DSG braucht zwar keine spezielle Heizung, aber für eine "Hydro-Automatik" ist es im Gegenteil besser, wenn das Öl heißer ist.
  4. Vielleicht hat jeder Checkpoint seine eigenen positiven und negativen Eigenschaften. Welche Sie wählen, hängt von den persönlichen Vorlieben des Autofahrers ab. Der "Roboter" benötigt eine sorgfältigere Wartung als andere Getriebe. Sie können sicher eine neue DSG-Garantie kaufen. Es wäre schön, Zeit zu haben, dieses Gerät zu verkaufen, bevor es kaputt geht.
  5. Schäden an Mechatronik oder Kupplung sind für das DSG keine Seltenheit. Und es ist gut, wenn es gleichzeitig in der Garantie ist. Wenn ein Auto also länger als fünf Jahre gekauft wird, ist es wünschenswert, dass es mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist. Offizielle Händler sind nicht immer bereit, die Reparatur des „Roboters“ zu übernehmen, manchmal ist es für sie einfacher, das gesamte Getriebe auszutauschen. Solche Einheiten werden natürlich auch repariert, aber ein solcher Service kostet normalerweise etwa 100 Tausend Rubel.
  6. Wenn es auf Komfort ankommt und die Finanzen es zulassen, ist der Autokauf mit einem DSG-Getriebe besser. "Gidroavtomat" mit Schaltgetriebe kann nicht verglichen werden! Mängel während der Garantiezeit sind nicht so schlimm. Außerdem hat der Hersteller den „Zweischeiben-Roboter“ bereits deutlich modifiziert.

Abschluss

Obwohl das DSG komplex aufgebaut ist, basiert es auf einem konventionellen mechanischen Getriebe mit Wellen und Zahnrädern. Autoliebhaber führen die Reparatur des "Roboters" selbst durch, meistens, wenn die Garantiezeit für dieses Gerät abgelaufen ist und eine Reparatur in einer Werkstatt teuer ist. Aber unter Berücksichtigung der Preise für die Ausrüstung, die für die Wiederherstellung des Checkpoints erforderlich ist, ist es noch rentabler, das Auto zu einem Autoservice zu bringen.

|| Liste |

  1. DSG-Symptome
  2. DSG-Reparaturwerkzeuge
  3. DSG: Neustart
  4. DSG-Reparaturfunktionen
  5. DSG-7 Kupplung: Preisfrage
  6. Reparaturkosten für Getriebe
  7. DSG in der Praxis

Pin
Send
Share
Send