Nissan Leaf 2017 - Elektroauto-Test

Pin
Send
Share
Send

Inhalt der Rezension:

  • Aussehen
  • Salon
  • Spezifikationen Nissan Leaf 2017
  • Sicherheitssysteme
  • Die Kosten und Konfiguration des Nissan Leaf 2017


Erstmals wurde der elektrische Nissan Leaf 2009 im Rahmen der Tokyo Auto Show der Weltöffentlichkeit präsentiert, der offizielle Verkauf des Modells startete im Frühjahr nächsten Jahres. Es ist bekannt, dass das Elektroauto nur für den Zeitraum 2010-2014 in einer beeindruckenden Auflage von mehr als 165 Tausend Exemplaren verkauft wurde, wodurch es zum erfolgreichsten Elektroauto der Welt wurde. Im Jahr 2011 konnte das Modell gleichzeitig den Titel des besten europäischen und weltbesten Autos gewinnen, was, wie uns scheint, keiner zusätzlichen Kommentare bedarf.

Im Jahr 2013 präsentierte die Unternehmensleitung auf dem Genfer Autosalon eine aktualisierte Version des Modells, die nur einige kosmetische Verbesserungen erhielt. Und mehrere Jahre lang feierte auf der IAA in Frankfurt der Nissan Leaf 2017 Premiere, der verbesserte Batterien, eine modernere Innenausstattung und eine neue Karosseriefarbe erhielt.

Im Moment ist das Modell eines der erfolgreichsten Elektroautos und es scheint uns, dass sich diese Situation in den nächsten 2-3 Jahren nicht ändern wird, bis die Konkurrenten ein noch demokratischeres und praktischeres Elektroauto auf den Markt bringen. In der Zwischenzeit ist dies nicht passiert, versuchen wir herauszufinden, was genau an dem neuen elektrischen "Leaf" (so wird der Name des Leaf-Autos aus dem Englischen übersetzt) ​​bemerkenswert ist.

Das Aussehen des Nissan Leaf 2017

Oft versuchen Autohersteller, ihre Elektroautos so ungewöhnlich und futuristisch wie möglich zu gestalten, denken Sie nur an die Modelle Chevrolet Volt, Renault Twizy und BMW i3. Experten von Nissan entschieden sich jedoch für den anderen Weg – der neue Leaf sieht ganz gewöhnlich aus und fällt im Stadtverkehr praktisch nicht auf. Vergisst man einige Details, wie die fehlende Auspuffanlage und das fast vollständige Fehlen von hervorstehenden Elementen an der Karosserie, kann das Auto leicht mit einem "zivilen" Fünftürer mit Verbrennungsmotor verwechselt werden.

Das Styling des Modells ist im Nissan-Corporate-Stil gehalten und ähnelt vage dem des Nissan Tiida-Modells.


Die Front der Karosserie zieht die Entfernung der konvexen Optik des Scheinwerfers in Form eines in zwei Hälften gefalteten Blattes sowie ein blaues Firmenemblem und eine ordentliche Stoßstange mit einem schmalen Lufteinlassschlitz und ordentlichen runden Nebelscheinwerfern an.

Betrachtet man das Auto im Profil, fällt auf, dass eine kurze Motorhaube und eine stark nach hinten geneigte Windschutzscheibe vorhanden sind, was sich positiv auf die aerodynamische Leistung des Modells auswirkt – die Luftwiderstandscharakteristik des Nissan Leaf beträgt nur 0,28 Cx. Besonderes Augenmerk sollte auf große Seitentüren, massive Radhäuser sowie eine gewölbte Fensterlinie und einen stylischen Spoiler oben an der Heckklappe gelegt werden.

Das Heck des Elektroautos wirkt zurückhaltend und lakonisch, auffälligstes Element sind die stilvollen vertikalen Schirme der Standlichter.

Die Außenmaße des elektrischen Nissan Leaf haben folgende Parameter:

  • Länge - 4,445 m;
  • Breite - 1,77 m;
  • Höhe - 1,55 m;
  • Radstandslänge - 2,7 m.


Die Höhe der Bodenfreiheit ist typisch für C-Klasse-Fahrzeuge und beträgt 160 mm, was ausreicht, um Bodenschwellen und mehr oder weniger souveränes Überwinden von Bordsteinkanten zu überwinden. Für Fahrten in unwegsamem Gelände ist das Auto, wie man sich denken kann, vom Wort „überhaupt“ nicht gedacht.

Potenziellen Käufern werden mehrere verschiedene Karosseriefarben sowie verschiedene Varianten von R15-16-Leichtmetallrädern angeboten, die eine Reihe von Möglichkeiten zur Personalisierung des Exterieurs eröffnen.

Salon elektrischer Nissan Leaf 2017

Das Innendesign des elektrischen Fließhecks hebt sich praktisch nicht vom Hintergrund der Benzin- und Dieselkonkurrenten in der Klasse ab. In Anwesenheit hochwertiger Verarbeitungsmaterialien, einer durchdachten Ergonomie des Arbeitsplatzes und einer hervorragenden Sicht, die das Vertrauen beim Fahren durch enge Stadtstraßen erhöht.

Vor dem Fahrer befindet sich ein modernes Dreispeichen-Lenkrad mit massivem Kern und der Möglichkeit, das Audiosystem und andere Fahrzeugsysteme zu steuern, sowie zwei digitale Anzeigen, die als Armaturenbrett dienen. Das obere Display zeigt Informationen zu Uhrzeit, aktueller Geschwindigkeit und Temperatur an, während das untere Display die verbleibende Akkuleistung, Reichweite, den gewählten Gang usw. anzeigt. Das zentrale Armaturenbrett zeichnet sich durch das Vorhandensein eines großen Touchscreen-Displays für das Infotainment- und Informationssystem sowie einer ungewöhnlichen Klimatisierungseinheit aus. Aus dem Ungewöhnlichen - anstelle des üblichen Schalthebels wird ein runder Gangwähler verwendet und anstelle eines Zündschlüssels - ein mechanischer "Start" -Knopf.

Der Innenraum des Autos ist mit fünf Sitzen ausgestattet. Die Vordersitze sind geräumig und bieten trotz schwachem Seitenhalt einen hohen Komfort. Sie verfügen über eine breite Palette von Anpassungen, die es ermöglichen, eine Person jeder Größe und Statur bequem unterzubringen. Die Rücksitze, die sich direkt über den Vordersitzen befinden, sind freundlich und nehmen problemlos drei Fahrer auf, und keiner von ihnen wird in Bezug auf den freien Platz beeinträchtigt.

Das Kofferraumvolumen in der Fünfsitzer-Konfiguration beträgt 355 Liter, durch das Umklappen der Rücksitzlehnen erhält man rund 720 Liter Laderaum. Es stimmt, mit einer flachen Ladefläche zu rechnen, wie der Nissan Leaf-Test bewiesen hat, ist leider nicht notwendig, was an den im Boden befindlichen Batterien liegt.

Nissan Leaf 2017 - Spezifikationen

Das Auto basiert auf dem proprietären "Trolley" Nissan V mit Frontantrieb, der aus dem Juke-Crossover und dem Micra-Stadtauto bekannt ist und die Verwendung einer unabhängigen MacPherson-Vorderradaufhängung und einer halbunabhängigen Hinterradaufhängung mit Verbundlenker voraussetzt. Das Auto hat eine nahezu perfekte Achsgewichtsverteilung (57:43), was sich positiv auf das Handling und das Fahrverhalten des Autos auf der Straße auswirkt.

Die Batterie des Nissan Leaf hat ihre Kapazität von 24 auf 30 kW/h erhöht, wodurch die Reichweite des Elektroautos um mehr als 50 km auf jetzt etwa 250 km gestiegen ist. Der Nissan Leaf kann entweder über den serienmäßigen 3,6-kW-Anschluss oder über den optionalen 6,6-kW-Anschluss aufgeladen werden, der eine vollständige Aufladung der Batterie in 8 bzw. 4 Stunden ermöglicht. Beachten Sie, dass beim Aufladen eines Autos an einer speziellen Umspannstation mit einer Spannung von 400 Volt nur 30 Minuten benötigt werden, um 80 % der Batterie aufzuladen.

In Bewegung wird das Auto von einem Drehstrom-Elektromotor angetrieben, der 109 „Pferde“ entwickelt und 280 Nm Drehmoment auf die Vorderachse überträgt. Ein solcher Motor reicht aus, um in 11,5 Sekunden von 0 auf 100 zu beschleunigen und maximal 144 km / h zu entwickeln. In der Praxis ist es zwar durchaus möglich, 159 km / h herauszuholen, was mit einem erhöhten Energieverbrauch verbunden ist. Über einen Parameter wie den Kraftstoffverbrauch muss nicht gesprochen werden, da der "Leaf" ein reines Elektroauto ist.

Für das Abbremsen des Autos sind Scheibenbremsen zuständig, die zusätzlich mit einem Rekuperationssystem ausgestattet sind, das es ermöglicht, die Batterien beim Bremsen wieder aufzuladen. Ein Paar Scheibenbremsen besteht aus einer Vielzahl moderner Assistenten, darunter das ABS-System, TCS und andere.

2017 Nissan Leaf Sicherheit

Wie jedes andere moderne Auto ist der Nissan Leaf mit einer breiten Palette an aktiven und passiven Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter:

  • LED-Optik vorne und hinten;
  • Elektrische Servolenkung;
  • Tempomat;
  • Regen- und Lichtsensoren;
  • Panorama-Kamera;
  • Beheizte Spiegel und Glas;
  • ABS-System und Wechselkursstabilität;
  • TCS- und EBD-System;
  • Parktronik;
  • Sensoren zur Reifendrucküberwachung;
  • Zentralverriegelung;
  • Bergab-Startassistent;
  • 8 Airbags;
  • Dreipunktgurte und ISOFIX-Verankerungen.


Die Rolle eines Familienautos kann das Auto problemlos bewältigen, aufgrund der relativ geringen Gangreserve wird es jedoch nicht möglich sein, es für lange Fahrten zu nutzen.

Nissan Leaf 2017 - Konfiguration und Preisschild

Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass auf den offiziellen Verkauf von Nissan Leaf in Russland nicht gerechnet werden muss, was auf die unterentwickelte Infrastruktur der Tankstellen und eine relativ geringe Gangreserve zurückzuführen ist, die die Betriebsbedingungen des Autos stark einschränkt . Gleichzeitig wird das Elektroauto in Japan, den USA und einer Reihe europäischer Länder offiziell vorgestellt, wo die Regierung auf jede erdenkliche Weise zur Popularisierung von Elektroautos beiträgt.

Der Preis des Nissan Leaf in Europa variiert je nach Ausstattung zwischen 25-33 Tausend Euro (1,75-2,3 Millionen Rubel), aber in Amerika kostet das Auto dank Subventionen aus dem Budget potenzielle Käufer in 21,2 - 27,1 Tausend Dollar.

Zur Grundausstattung des elektrischen Nissan Leaf gehören:

  • Stahlräder R16;
  • Elektroantrieb und beheizbare Außenspiegel;
  • LED-Seitenlichter;
  • Nebellichter;
  • 8 Airbags;
  • ESP, ABS sowie EBD- und HSA-Systeme;
  • Klimakontrolle;
  • Volle Leistung Zubehör;
  • 2-stufige Instrumententafel;
  • Schlüsselloser Zugang zum Salon;
  • Stop-Start-System;
  • Multimediaanlage mit Farbdisplay und 4 Säulen;
  • Elektrisches Multi-Lenkrad;
  • Scheibenbremsen an allen Rädern.


Und wem das nicht reicht, der kann eine teurere Konfiguration wählen, die zusätzlich bietet:

  • Leichtmetallräder R16-17;
  • Kopf-LED-Optik;
  • Fortschrittlicher Multimediakomplex und BOSE-Audiosystem;
  • Tempomat;
  • Heckspoiler mit integrierten Sonnenkollektoren;
  • 360-Grad-Kamera;
  • Beheizte Sitze und Lenkräder;
  • Innenausstattung aus Leder;
  • Regen- und Lichtsensoren;
  • Markennavigation und vieles mehr.


Wie man sieht, steht das Auto in Sachen Ausstattung seinen Diesel- und Benzinkonkurrenten in nichts nach und übertrifft sie teilweise sogar.

Fazit

Der Nissan Leaf ist ein äußerst hochwertiges, praktisches und komfortables Auto, das eine breite Palette an Grund- und Sonderausstattungen sowie einen für ein Elektroauto relativ günstigen Preis bietet. Dies ist ein Auto, das eindeutig eine Zukunft demonstriert, die ohne Autos mit Verbrennungsmotor mehr als möglich ist, die bis vor kurzem unerreichbar schien.

Probefahrt Nissan Leaf 2017:

Nissan

Pin
Send
Share
Send