Neue Mercedes G-Klasse zurückgerufen – legendär, heißt nicht zuverlässig

Pin
Send
Share
Send

In Russland werden wieder neue Mercedes-Benz G-Klasse Autos zurückgerufen. Differentialsperrenproblem, Lösungen, Elektronikfehler.

Bis vor kurzem war die legendäre Mercedes-Benz G-Klasse das zuverlässigste SUV in der Massenproduktion. Es gibt viele Legenden und reale Situationen über die Zuverlässigkeit und Passierbarkeit dieses Modells, aber wie die jüngsten Rückrufaktionen in Russland und der Welt zeigen, sprechen Pannen nicht für das Auto. Vor nicht allzu langer Zeit wurde bereits eine neue Generation der Mercedes-Benz G-Klasse wegen eines undichten Turboladers und eines Ausfalls der elektrischen Leitungen in den Autotüren zurückgerufen. Nun hat die widerrufliche Gelikov-Aktion wegen eines Ausfalls der Differenzialsperre begonnen. In diesem Modell gibt es drei davon, und jeder kann zwangsweise blockiert werden.

Glaubt man den Unterlagen der NHTSA, der National Traffic Safety Administration in den USA, wurde das Problem mit Sperrdifferentialen bereits 2018 bekannt, fast unmittelbar nach den ersten Auslieferungen der neuen Gelendvagen SUV-Generation. Zu diesem Zeitpunkt kamen die ersten Beschwerden von Besitzern frisch gebackener SUVs. In der Regel klagten die Besitzer von Gelikov über Probleme mit der Sperrung des Hinterachsdifferenzials, die nicht immer funktionierte.

Unmittelbar nach Eingang der ersten Reklamationen entfernte der Hersteller die defekten Teile und führte eine interne Untersuchung durch. Die Suche nach Problemen dauerte bis einschließlich April 2019. Wie sich herausstellte, war die Ursache ein Widerstand aus der Entladung der Elektronik. Er ist für die mechanische Betätigung der Differenzialsperre verantwortlich. Aus einer Reihe von Studien wurde bekannt, dass durch das Schwefelfett im Differenzial, das Dämpfe abgibt, der Widerstand mit der Zeit zusammenbricht bzw. am Ausgang ein falscher Stromwert erhalten wird. Aus diesem Grund entscheidet die ECU, dass sich das Differential in einem gesperrten Zustand befindet, was bedeutet, dass der mechanische Teil der Sperre die Aufgabe einfach nicht erfüllt. Darüber hinaus deaktiviert das System aufgrund eines solchen Fehlers ESP und ABS, ohne die das Fahren auf der Straße zur Qual wird.

Darüber hinaus erscheinen auf dem Armaturenbrett der komplett neuen Mercedes-Benz G-Klasse Fehler und Hinweise auf Fahrzeugstörungen. Der Grund dafür war der Widerstandslieferant. Er ist von den vom Kunden gelieferten Normen abgewichen. Nach vorliegenden Daten führte dies zum Rückruf der Heliks in den USA in Höhe von 6300 Exemplaren. Auf dem Territorium Russlands fallen laut der Liste der VIN-Codes von Rosstandart 1.644 Mercedes-Benz G-Klasse SUVs unter den Rückruf. Die Situation wird durch den Austausch von Teilen mit angemessener Qualität korrigiert, und die Besitzer dieses Modells werden gebeten, zum ersten Mal die Qualität des neuen Widerstands zu beobachten und zu sehen, wie gut die Differenzialsperrenaufgabe ausgeführt wird.

In Russland werden wieder neue Mercedes-Benz G-Klasse Autos zurückgerufen. Differentialsperrenproblem, Lösungen, Elektronikfehler.

Mercedes Benz

Pin
Send
Share
Send